• Der Ganztag an der Realschule Crange

      • Der Ganztag an der Realschule Crange

        Seit dem Schuljahr 2009/10 ist die Realschule Crange eine gebundene Ganztagsschule mit Unterricht am Vormittag und am Nachmittag. Die Schulzeit dauert von 08:00 Uhr bis 15:05 Uhr (ab 2024 bis 15:10 Uhr) und beinhaltet eine 60-minütige BEW-Pause von 13:25 Uhr bis 14:25 Uhr. Dienstags und freitags endet der Unterricht um 13:25 Uhr. An diesen Tagen bieten wir Lernförderung, Nachhilfe sowie verschiedene AGs an. Die Einladung zu Lernförder- und Nachhilfeangeboten erfolgt durch die Klassenleitung.

        BEW steht hierbei für:

        Bewegung: Auf dem Schulhof gibt es Spielfelder für sportliche Freizeitaktivitäten sowie die Möglichkeit, mobile Spielgeräte auszuleihen. Darüber hinaus stehen verschiedene Bewegungsangebote zur Wahl (siehe Wählen).

        Essen: Zwei Mensen bieten die Möglichkeit, eine warme Mahlzeit und ein Salatbuffet zu genießen, das sich an den Richtlinien für Kinderernährung orientiert. Zusätzlich bietet der Schulkiosk weitere Verpflegungsmöglichkeiten während der Pausen an.

        Wählen: Zum Wahlangebot gehören unter anderem Tanz, Ballsportarten, Handarbeit, Leseangebote in der Bücherei und Entspannungsübungen. Diese Aktivitäten werden von einem Studierendenteam und dem Lehrpersonal angeboten. Die Angebote sind vielseitig und orientieren sich an den Interessen der Schülerinnen und Schüler (siehe aktueller AG-Plan).

        Nach der BEW: Nach der BEW-Pause findet eine weitere Unterrichtsstunde statt (montags, mittwochs und donnerstags). Um eine individuelle Förderung zu ermöglichen, sind in diesen Stunden (besonders in der 5. und 6. Jahrgangsstufe) mehrere Lehrpersonen in der Klasse anwesend.

        Nach der letzten Stunde: Über ein zusätzliches Angebot des Fördervereins können Eltern ihre Kinder bis 16:00 Uhr betreuen lassen. Im Rahmen dieses Angebots können die Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 an AGs oder freiwilligen Aktivitäten in der Betreuung teilnehmen.

        Werte des Ganztags: Das Ganztags-Team der Realschule Crange steht für ein respektvolles, faires und fröhliches Miteinander. Unser Auftrag ist die Vermittlung von Wissen, die Förderung von Sozialkompetenzen sowie die Unterstützung der individuellen Entfaltung. Werte wie Respekt, Vertrauen, Zielstrebigkeit und Ehrlichkeit leiten dabei unser Handeln