• 10. Medientag an der RSC

      Der 10. Medientag an der RSC war ein voller Erfolg! Unsere Schüler:innen konnten in ganz verschiedenen Workshops ihre Medienkompetenzen stärken. So lernte eine Klasse einen selbstgebauten Lego Roboter zu programmieren, zwei andere Klassen erstellten Nachrichtensendungen zum Medientag mit Moderator Achim Preikschat von Radio Herne, während die Schüler:innen der ganze Jahrgangsstufe 8 in der Aula Videospiele und Apps auf Dark Patterns untersuchten.
    • Herzlich willkommen an der Realschule Crange

      Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und liebe Interessierte! Die Homepage ist der digitale Wegweiser durch unsere Schule. Wir zeigen und dokumentieren vergangene Aktionen, beschreiben unsere aktuelle Arbeit und werfen auch einen Blick in die Zukunft. Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie sich einmal in der Schule umsehen, so rufen Sie uns an. Die Schulleitung
    • Das Schulleitungsteam

      Herr Bethke (Konrektor) , Frau Schmitz (2. Konrektorin)
    • Aktuelles

          • 2. Pädagogischer Tag am 02.05.2025

            Liebe Schüler:innen, liebe Eltern!

            Am 2.5.2025 findet unser 2. Pädagogischer Tag in diesem Schuljahr statt. Alle Schüler:innen haben hier einen Studientag zu Hause und keinen Unterricht in der Schule. Am 9.5.2025 findet eine Kollegiums-Team-Fortbildung statt. Hier endet der Unterricht um 11 Uhr.

          • Schwimmprüfung für das Deutsche Sportabzeichen – Jetzt mitmachen! 🏅🏊‍♂️

            Am kommenden Freitag (14.03.) um 14 Uhr haben alle Schüler*innen und Lehrkräfte der Realschule Crange die Möglichkeit, die Schwimmprüfung für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Die Prüfung findet im Schwimmbad Wananas in Herne statt.

            Für das Sportabzeichen ist der Schwimmnachweis eine wichtige Voraussetzung – jetzt ist die perfekte Gelegenheit, ihn zu erbringen! Egal, ob ihr noch einen Nachweis braucht oder eure Schwimmfähigkeiten unter Beweis stellen wollt: Kommt vorbei und zeigt, was ihr könnt!

          • Pädagogischer Tag des Ganztags

            Am Dienstag, den 25. März, findet in unserem Ganztag ein pädagogischer Ganztag statt. An diesem Tag entfallen sowohl die Nachhilfe als auch die reguläre Betreuung. Wir bitten alle Eltern, dies bei ihrer Planung zu berücksichtigen.

            Vielen Dank für Ihr Verständnis!

          • Erste-Hilfe-Kurse an der Realschule Crange

            In diesem Schuljahr konnten wir zum ersten Mal Erste-Hilfe-Kurse für unsere Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs anbieten – und das mit großem Erfolg! Insgesamt haben 66 Jugendliche die Ausbildung absolviert und ihren Erste-Hilfe-Schein erworben. Ein beeindruckendes Ergebnis, das zeigt, wie wichtig und wertvoll dieses Wissen für den Schulalltag und das Leben außerhalb der Schule ist.

          • Kulturbüro gestaltet Choreografien mit Viertklässler: innen der Michaelschule

            Am vergangenen Donnerstag besuchten die Schüler:innen unseres Kulturbüros die Michaelschule, um gemeinsam mit 50 Viertklässler:innen eine Choreografie für unsere Tanzwoche zu entwickeln.

            In kleinen Gruppen arbeiteten unser Kreativteam und die jungen Tänzerinnen und Tänzer an eigenen Choreografien und schufen so einen fünfminütigen Gastbeitrag für die große Aufführung zusammen mit dem 7. Jahrgang. Ab Mittwoch startet für unsere Siebtklässler:innen die Tanzwoche, und wir sind sehr gespannt, was sie auf die Bühne bringen werden. Das Ergebnis wird am Abend des 19. März den Familien der Schüler:innen präsentiert.

          • U18-Wahl an der RSC

            Am Sonntag stehen die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. In Vorbereitung darauf haben die Jahrgänge 8. bis 10. zum erneuten Mal an einer U18-Wahl teilgenommen. Hierbei wählen die Jugendlichen nach den gleichen Prinzipien wie die Erwachsenen: eine Erststimme für eine Person und eine Zweitstimme für eine Partei.

          • 10. Medientag an der RSC

            Der 10. Medientag an der RSC war ein voller Erfolg! Unsere Schüler:innen konnten in ganz verschiedenen Workshops ihre Medienkompetenzen stärken. So lernte eine Klasse einen selbstgebauten Lego Roboter zu programmieren, zwei andere Klassen erstellten Nachrichtensendungen zum Medientag mit Moderator Achim Preikschat von Radio Herne, während die Schüler:innen der ganzen Jahrgangsstufe 8 in der Aula Videospiele und Apps auf Dark Patterns untersuchten. Darüber hinaus waren auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Auswirkungen auf die Gesellschaft zentrale Themen sowie die Spuren, die wir alle in Sozialen Medien hinterlassen.

          • Unser Medientag feiert 10. Jubiläum

            Am Montag, den 17. Februar 2025 findet an unserer Schule zum 10. Mal der Medientag statt!Dieser ganz besondere Tag im Schuljahr dient dem Aufbau und der Stärkung der Medienkompetenz, dem Erlernen eines sinnvollen Einsatzes von digitalen Medien sowie einem sicheren Umgang damit im Alltag.Auch in diesem Jahr sind wir sehr froh darüber, dass sich so viele externe Referent:innen aus unterschiedlichen Berufskontexten dazu bereit erklärt haben, verschiedene Workshops für unsere Schüler:innen anzubieten.Zudem gibt es auch mehrere Workshops im Rahmen des Elterncafés in der Sozialen Hausmeisterei (Um Anmeldung wird gebeten!).

          • Unser Elterncafé öffnet seine Türen am Medientag

            Liebe Eltern,

            am Montag, den 17.02.2025 findet unser jährlicher Medientag für Ihre Kinder statt. In diesem Jahr wollen wir Sie gerne als Eltern zu diesem besonderen Tag einladen. Unser Elterncafé öffnet seine Türen und hat ein vielfältiges Angebot für Sie dabei. Schauen Sie sich gerne den beigefügten Flyer an. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich für das ein oder andere Angebot über den Link anmelden würden.

          • Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)

            Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,

            die Schüler*innen, die keine Englischnoten erhalten, können Kurse zu allen Zeiten wählen, da sie in dem Fall vom Nachmittagsunterricht freigestellt werden.

            Alle anderen Schüler*innen dürfen nur dann einen Sprachkurs besuchen, wenn dieser sich nicht mit unserem Nachmittagsunterricht überschneidet.

          • Müllsammelaktion der Klasse 6d

            Am 03.02.2025 fand in der 5. und 6. Stunde die Müllsammelaktion der Klasse 6d statt. Hierbei begaben sich die SchülerInnen auf den Schulhof und die Umgebung, um Müll zu sammeln und die Umwelt sauberer zu machen. Dank unserem Hausmeister und dem Sekretärinnenteam hatten wir Handschuhe, Müllsäcke, Zangen und jeder bekam eine Goodiebag von der Entsorgung Herne.

          • Die Mensa bleibt am 07.02.2025 geschlossen

            Liebe Eltern, liebe Schüler:innen,

            am 07. Februar 2025 bleibt die Mensa aufgrund des frühen Unterrichtsschlusses im Laufe der 4. Stunde geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie / berücksichtigt dies bei der Verpflegung. Eine Betreuung kann nur nach vorheriger Anmeldung (bis Montag, 03.02.2025) erfolgen.

          • Tag 3 der vegetarischen Woche

            Mal ist es zu warm, mal zu kalt – und manchmal braucht man einfach frische Luft. Aber wie geht das eigentlich richtig? Schau dir unser Video an und finde es heraus!

    • Partner

      • RSC mit
      • LWL-Museum für Archäologie Herne
      • TalentKollegRuhr
    • Zeitraster

      Donnerstag, 03.04.2025
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen
      • Talentscouting