Startseite

    • Herzlich willkommen an der Realschule Crange

      Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und liebe Interessierte! Die Homepage ist der digitale Wegweiser durch unsere Schule. Wir zeigen und dokumentieren vergangene Aktionen, beschreiben unsere aktuelle Arbeit und werfen auch einen Blick in die Zukunft. Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie sich einmal in der Schule umsehen, so rufen Sie uns an. Die Schulleitung
    • Das Schulleitungsteam

      Herr Bethke (Konrektor) , Frau Schmitz (2. Konrektorin)
    • Aktuelles

          • Der Förderverein bereichert den Deutschunterricht durch die Anschaffung spannender Lernspiele

            Der Förderverein der Realschule Crange hat erneut sein Engagement unter Beweis gestellt. Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass dank der Unterstützung des Fördervereins fünf neue Spiele den Weg in unseren Deutschunterricht gefunden haben.

            Diese Spiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch äußerst lehrreich. Sie ermöglichen es unseren Schülern und Schülerinnen, den Themenbereich der Tierbeschreibung auf eine spielerische und interaktive Weise zu erforschen. Ein Bereich, der in allen fünften Klassen intensiv behandelt wird. Das Verfassen einer Beschreibung kann als eine Schlüsselkompetenz im Deutschunterricht gesehen werden, da Schülerinnen und Schüler in ihrem gesamten Leben damit konfrontiert werden, Menschen, Gegenstände oder Prozesse, möglichst genau zu beschreiben.

          • Sitaf (6d) gewinnt mit „Tintenherz“ den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023

            Die Schüler:innen der Klassen 6 holten auch dieses Jahr ihre Bücher hervor, übten fleißig und lasen sich gegenseitig vor, um optimal vorbereitet zu sein auf den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Bei wem sitzt die Betonung am besten? Wer zieht die Zuhörenden am stärksten in den Bann? Denn wer klar und deutlich vorliest, wer richtig betont und es schafft, mit seinem Vortrag die Fantasie der Zuhörer:innen zu wecken, hat eine Chance auf den Schulsieg.

          • Neue Bälle im Spielecontainer!!!

            Durch die Spenden beim Sponsorenlauf konnten wieder neue Bälle für den Container besorgt werden. Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer, sowie alle Spenderinnen und Spender.

            Viel Spaß beim Spielen!

          • Alexandrine-Hegemann Berufskolleg zu Gast

            In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien stellte sich bei der 10c das Alexandrine Hegemann Berufskolleg aus Recklinghausen vor. Unter der Leitung von Frau Sabine Deeble kamen vier Lernenden des Berufskollegs und stellten in der Sporthalle aktiv den Bildungsgang „Bewegungs- und Fitnesslehrkraft und Fachhochschulreife“ (GYM) vor. Im Rahmen der Berufsorientierung zeigten die Kollegschülerinnen und Kollegschüler verschiedene zielgruppenorientierte Möglichkeiten zum Aufwärmen und das Fitnessprogramm „Tabata“.

          • Letzter Schliff

            Zur Vorbereitung auf das große und bekannte „Schüler:innen gegen Lehrer:inenn“ Basketballturnier besuchte eine Auswahl von Basketballer:innen der 10c, das Bundesliga Basketballspiel der Herner TC´s in der H2K Arena. Trotzdem die Hernerinnen an diesem Tag gegen die Panthers aus Osnabrück verloren, schauten sich die RSCler viele Moves und taktische Spielzüge ab, um sie noch in die abschließende Vorbereitung einzubauen. Eine kurze Trainingseinheit schoben die 10er bereits am Abend ein und zockten noch auf die Körbe der Bundesliga.

          • Neue Trikots für die Schule

            Die Schüler*innen der Realschule Crange können ab sofort bei sportlichen Wettkämpfen die Schule in neuen Trikots präsentieren. Großer Dank ist dabei an Autoservice Micha zu entrichten, die dem Förderverein der Realschule Crange die neuen Trikots gesponsert haben. Vielen Dank!

          • Ein kreativer Tag in der Jugendkunstschule Herne

            Jede Klasse der 5. Jahrgangsstufe machte sich nach den Herbstferien auf

            zur Jugendkunstschule an der Dorstener Straße, wo es in den

            verschiedenen Werkstätten einiges zu entdecken gab. Die Schüler:innen

            nahmen im Wechsel an jeweils zwei Kreativangeboten teil: Es entstanden

            selbst gestaltete 3D-Klappkarten, Collagen mit gezeichneten Tieren und

          • Viele bunte Fische für die rote Zora und ihre Bande 🐠

            Am 29.11.23 haben vier Klassen unserer Schule (6a,6b,5a,5d) das Grillo Theater in Essen besucht und sich die Inszenierung „Die rote Zora und ihre Bande“ von John von Düffel nach dem Roman von Kurt Held angeschaut. Als Vorbereitung auf das Theaterstück wurden Fische gebastelt, die in einer Szene eingesammelt wurden.

          • Aktion Licht

            Am Montag, den 27.11.2023 fand in der Realschule Crange die „Aktion Licht“ statt. Vier Stationen waren in der Aula aufgebaut. Die erste Station zeigte, dass man sich hell anziehen sollte, damit man im Straßenverkehr gut gesehen werden kann. Die zweite Station erklärte, wie man ein Fahrrad repariert. In der dritten Station wurde ein Quiz gespielt. Während wir mit dem Fahrrad fuhren, wurde ein Bild gezeigt. Man musste genau schauen, wie viele Fahrräder mit Licht und wie viele ohne Licht fuhren. An der vierten Station wurde gezeigt, wie ein sicheres Fahrrad aussieht. Am Ende bekamen wir Reflektoren als Preis.

          • Gruselnacht an der Realschule Crange

            Am 27.10.2023 schlichen sich nach Schulschluss Vampire, Monster und weitere unheimliche Gestalten durch die Schule. Ab 17 Uhr nahm die Anzahl rapide zu und es wurde immer schwieriger, Menschen ohne Blut, rote Augen oder Umhänge zu finden.

            Grund dafür war die Gruselnacht der 5ten Klassen. Organisiert durch die Klassenleitungen der 5er trafen sich ca. 90 Schülerinnen und Schülern der Realschule Crange in verschiedenen Klassenräumen. Zusammen mit ihrer Klassenleitung wurde erst einmal eine kleine Gruselgeschichte gelesen, um sich ein bisschen auf das Thema einzustimmen.

          • Den Sternen so nah! Ausflug der 7c ins Planetarium Bochum

            Ein Beitrag von Adam aus der 7c

            Am 29.09.2023 fuhren wir, die 7c der Realschule Crange, zum Planetarium in Bochum. Nachdem wir ankamen, erfuhren wir, um was es gehen sollte: um eine Astro-Show über unser Sonnensystem. Wir wurden in einen großen Saal mit vielen Sitzplätzen geführt. Darin befand sich in der Mitte ein kugelförmiges Gerät mit Projektoren: der ZEISS-Sternhimmel-Projektor. Damit wurde dann die Astro-Show an die Kuppel projiziert. Wir erfuhren Interessantes über unser Sonnensystem und über Planeten. Am Ende sahen wir schließlich noch die Sternbilder, z. B. den großen Wagen und den kleinen Wagen. Danach fuhren wir wieder mit der Bahn nach Hause.

          • Clownstheater aus Indien begeistert!

            Das Projekt Kinderkulturkarawane ermöglichte auch dieses Jahr wieder eine spannende Begegnung mit jungen Menschen aus einem fernen Land. Diesmal waren vom 18.-20. September vier Darstellerinnen der Gruppe „Red Nose Juniors“ aus Mumbai, Indien, zu Gast in der Realschule Crange. Sie zeigten vor gut 350 Schüler:innen in der Aula ihr Clowns-Stück „That’s how we feel“, in dem es um die Gefühle eines indischen Mädchens geht, das in der patriarchalen Gesellschaft mit vielen Einschränkungen konfrontiert ist. Mädchen und Jungen werden eben nicht immer gleichbehandelt. Daher setzt sich die Gruppe für mehr Gleichberechtigung ein. In ihrem unterhaltsamen Stück zeigten sie eine Collage von einzelnen Szenen, in denen sie sich auf die weltweite MeToo-Bewegung bezogen, die Gewalt gegen Frauen öffentlich macht und verurteilt. Nach der Clownsperformance gab es angeregte Diskussionen rund um das Gesehene u

          • Tanz-AG beim Durchdrehen-Festival 2023

            An einem heißen Sommertag, am 17. Juni 2023, fuhr die Tanz-AG unter der Leitung von Elena Roserschein auf ein Festival nach Detmold, um dort ihre einstudierte HipHop-Choreografie mit weiteren 50 jungen Tänzer:innen zu teilen. Der Veranstaltungsort in einem ehemaligen Hangar bot genug Platz für die Aufführungen, aber auch für Workshops, in denen die 11 Teilnehmerinnen unterschiedliche Tanzstile von K-Pop über Improvisation sowie Ballett kennenlernen konnten. Außerdem haben die Tänzerinnen der Realschule noch an einem Community-Dance-Projekt teilgenommen - es war ein schweißtreibender, aber spannender Tag! Die Teilnahme wurde durch die Förderung des Projekts „Durchdrehen 2023“ vom Kultursekretariat Gütersloh ermöglicht. Auf deren Website gibt es viele Videos und Fotos von dem Tanzfestival.

          • Colours of the world – World of Colours

            Die Klassen 5a, 6c, 8a und 9a haben für den Kulturtag an einem Videoprojekt gearbeitet. Alle Aussagen, Interviews, Ideen und kreative Ansätze drehen sich rund um das Thema: „Welt der Farben - Farben der Welt“. Da die Idee zum Video aus dem Englischunterricht entstanden ist, wurde das gesamte Produkt auch in der Zielsprache erarbeitet. Mit diesem Video erfahrt Ihr, liebe Zuschauer:innen, eine Multiperspektivität zu: „Colours of the world - World of colours“. Danke an alle Beteiligten für eure bunten Einsätze und Kreativität!

          • Das Schuljahr endete mit einem kulturellen Farbspektakel

            Eine Kulturwoche voller Projekte, Lesungen, Theaterstücke und Workshops fand in unserem Kulturtag zum Thema „Welt der Farben – Farben der Welt“ ihren Höhepunkt. Unsere Schüler:innen präsentierten zurecht voller Stolz ihre kreativen Ergebnisse in Ausstellungen, Mitmachaktionen und Beiträgen für das Bühnenprogramm. So ein toller Tag ließ die RSC gut gelaunt in die verdienten Ferien starten!

          • Crange bei der NRW Streetballtour

            Insgesamt 96 Teams traten bei der diesjährigen NRW Streetballtour in Herne an. Beim größten Basketball-Breitensport-Events in Deutschland., waren auch fünf Teams von der Realschule Crange dabei.

            Schnelle, faire und dynamische Basketballspiele mit drei gegen drei Aktiven auf einen Korb gab es in der Sportanlage des Pestalozzi-Gymnasiums in Herne zu sehen. Diese wurde mit mobilen Korbanlagen durch u. a. die Sporthelfer unserer Schule in einen riesigen Sportplatz verwandelt. Mit dabei auch die Beraterin im Schulsport Pia Klems die für die Organisation des Event mitverantwortlich war: „Das ist wirklich toll, so viele SportlerInnen zu sehen, die mit soviel Spaß dabei sind. Vielen Dank auch nochmal an die Sporthelfer die beim Aufbau und der Durchführung geholfen haben.“

          • 1:1 iPad-Ausstattung

            Liebe Eltern,

            Sie haben nun unter dem Pfad "Schüler*innen und Eltern - Digitalisierung - 1:1 iPad-Ausstattung" die Möglichkeit, sowohl den Leihvertrag als auch eine FAQ mit den häufigsten Fragen einzusehen und herunterzuladen.

            Mit freundlichen Grüßen

            G. Celik

          • Klasse 5a stellt neuen Rekord auf

            Unglaublich, aber wahr. Die Klasse 5a hat im Sozialen Kompetenztraining einen jahrelang bestehenden Rekord gebrochen. Mit viel Geschick, jeder Menge Teamfähigkeit im Gepäck und der nötigen Geduld haben die Schüler:innen es geschafft, in nur 1:58 Uhr einen Turm aus Holzklötzen zu bauen.

            Hier war Jeder und Jede wichtig, denn nur so konnte das tolle Resultat erreicht werden.

          • And the winner is...

            Beim Fußballturnier der Realschule Crange, organisiert vom Ganztagsteam setzen sich die Spielerinnen und Spieler der Klassen 5d und 6b durch.

            In einem spannenden Finalspiel setzen sich die Kids der 5d gegen die Fußballerinnen und Fußballer der 5b durch. Den dritten Platz erreichten die Spielerinnen und Spieler der 5a.

          • NRW3x3Tour macht am 24. Mai Halt in Herne

            Streetbasketball ist voll im Trend. Die NRW3x3Tour ist das größte Basketball-Breitensport-Event in Deutschland und gastiert am 24. Mai in Herne. Basketball ist ein vielseitiger Ballsport mit einem Mix aus Action, Spielwitz und Teamgeist. Der Name ist Programm, denn „3x3“ ist die besondere Form des Basketballspiels von der Straße auf nur einen Korb mit jeweils drei Mitspielern je Team. Die spannende Korbjagd findet am Mittwoch, 24. Mai ab 14 Uhr in der Sportanlage des Pestalozzi-Gymnasiums im Harpener Weg 6, 44629 Herne statt. Die Initiatoren, der Westdeutsche Basketball-Verband, die AOK NordWest, das Land Nordrhein-Westfalen und die Sportjugend NRW bieten in Kooperation mit dem örtlichen Partner Herner TC, der in der ersten und zweiten Bundesliga der Frauen spielt, ein tolles Rahmenprogramm an. „Basketball ist bei jungen Menschen total angesagt, fördert die Ausdauer, Koordination und den

    • Partner

      • RSC mit
      • Link: ?
      • Link: ?
      • LWL-Museum für Archäologie Herne
      • Link: ?
      • TalentKollegRuhr
      • Link: ?
    • Zeitraster

      Sonntag, 06.07.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden