• Elternsprechtag

          • Liebe Eltern,

             

            am Dienstag, 18.4.23, findet der Elternsprechtag von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt.

            Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf frühzeitig über Ihr Kind einen Termin bei der gewünschten Lehrperson.

             

            Mit freundlichen Grüßen

            Schulleitungsteam

          • Ein Tag in vier Farben – Emotionen pur

          • Das war der Titel der diesjährigen Tanzwoche des 7. Jahrgangs. Die Figuren Blue, Green, Red und Yellow erlebten einen typischen Tag mit einer Klassenarbeit, großer Pause, Schwänzen, Liebeskummer und einer Party am Abend. Dieser Tag wurde von den vier Personen jedoch auf unterschiedliche Weise erlebt, je nach Farbe und deren Bedeutung. Das Publikum bekam also dieselben Situationen von den Schauspieler:innen viermal vorgespielt, konnte dabei aber immer nur die Gedanken einer Person hören. Es ist schon interessant, wenn man mal hinter die Fassaden schauen kann. Die vier Klassen gestalteten je nach Farbe ihre Tänze und füllten ihre Person mit Leben.

            In der Abendveranstaltung verfolgten rund 300 geladene Zuschauer:innen voller Begeisterung die Geschichte und die Performances der Jugendlichen, die nur eine Woche Zeit hatten, so ein mitreißendes und emotionales Werk auf die Bühne zu bringen. Unvorstellbar, dass alle Choreografien, Texte, Videos und Kostüme in so einer kurzen Zeit entstanden sind und mit dem Team der Bühnentechnik abgestimmt und geprobt wurden. Hut ab, vor so viel Einsatz aller Beteiligten.

            In der Vormittagsveranstaltung bekamen die Klassen im Rahmen des Projekts #NETZTALENTE sogar Unterstützung der Michaelschule. Die Grundschüler:innen probten mithilfe eines von unseren Schülerinnen gedrehten Videotutorials die Abschlusschoreografie und tanzten sie mit uns in der voll besetzten Aula.

            Unterstützt wurde die Tanzwoche vom Programm Kulturagenten für kreative Schulen NRW, dem Kultursekretariat NRW Gütersloh im Rahmen des Projekts Durchdrehen und dem Projekt #NETZTALENTE der TalentMetropole Ruhr.

          • Nachprüfungstermine am Ende der Sommerferien

          • Liebe Schüler:innen und sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

            die Nachprüfungen dieses Schuljahrs 2022/23 finden, aufgrund der Sommerferien, die schon freitags enden, am Mittwoch den 02.08.2023 und Donnerstag, den 03.08.2023 statt. 

            Bitte beachten sie dies bei ihren Planungen.

             

            Mit freundlichen Grüßen

            Die Schulleitung

             

          • Friedensaktion der Willkommensklasse

          • 27 Kinder, 9 Länder, ein Wunsch: Frieden in der Welt. Dafür haben die Kinder der Willkommensklasse ein Zeichen gesetzt. Mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Nüschen und Frau Götze hat die Klasse ein neues Banner für den Eingang der Schule gestaltet. Darauf zu sehen sind die Hände aller Kinder, die ein Peace-Zeichen auf einer Erdkugel bilden. Umrahmt wird das Ganze vom Wort „Frieden“ in 9 verschiedenen Sprachen, denn Frieden wünschen sich die Kinder für alle Menschen auf der Welt, egal woher sie kommen oder wo sie leben. Zusätzlich haben die Kinder fleißig Friedenstauben aus Papier gebastelt, die ebenfalls in der Schule aufgehängt wurden.

            Die Aktion zeigt die Vielfalt unserer Schule und kommt dem Vorschlag der SV nach, ein mehrsprachiges Zeichen für Frieden in der Welt zu setzen.

             

            FRIEDEN – barış – سلام – мир - peace - hòa bình – paz – mir – pace - споко̀йствие

             

            Die Willkommensklasse besuchen aktuell 27 Kinder aus 9 verschiedenen Ländern, die erst seit Kurzem in Deutschland sind. Sie erlernen dort die deutsche Sprache.