Die Schüler:innen der Klassen 6 holten auch dieses Jahr ihre Bücher hervor, übten fleißig und lasen sich gegenseitig vor, um optimal vorbereitet zu sein auf den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Bei wem sitzt die Betonung am besten? Wer zieht die Zuhörenden am stärksten in den Bann? Denn wer klar und deutlich vorliest, wer richtig betont und es schafft, mit seinem Vortrag die Fantasie der Zuhörer:innen zu wecken, hat eine Chance auf den Schulsieg.
Dem Publikum boten die Klassensiegerinnen Meylin (6a), Meljana (6b), Gurleen (6c) und Sitaf (6d) ein mitreißendes Hörerlebnis. Sie machten der Jury die Entscheidung nicht leicht. Letztlich konnte Sitaf die Jury ganz besonders mit ihrer Vorleseleistung überzeugen und qualifizierte sich als Schulsiegerin für die nächste Runde. Beim Zuhörwettbewerb stellten auch die Klassen unter Beweis, wie aufmerksam sie waren. Die Klasse 6c belegte hierbei den ersten Platz.
Geplant und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Kreativteam des Kulturbüros der RSC in Zusammenarbeit mit der Bühnentechnik. Hadja (8a), Navroup (7d) und Hilin (10a) führten das Publikum und die jungen Leser:innen souverän als Moderatorinnen durch den Wettbewerb.
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler:innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.