Licht aus, Musik an: Mit Klängen von Wolfgang Amadeus Mozart begann die abenteuerliche Reise des Dirigenten Franz von Stock mit seinem Flaschengeist Flitzmed in fremde Welten. Das Musikstück „Alla Turca“, auch als türkischer Marsch bekannt, ist nicht nur der Einstieg in die Abenteuergeschichte, sondern auch der Titel der turbulenten Musiktheaterproduktion des Saxophon-Quartetts „Pindakaas“. Die beiden Schauspieler Franz Dukowski und Marcell Kaiser begaben sich mit ihrem Publikum auf die Suche nach einem Zauberring, der Wünsche erfüllen kann. Dafür flogen sie auf einem Teppich in die Wüste, erlebten dort Hunger und Durst, und sie kämpften gegen den bösen Räuber des Zauberrings. Die witzige Handlung wurde von einer Vielzahl verschiedener Musikstücke begleitet, neben klassischen Werken von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven gab es auch ein Schlangenbeschwörer-Lied, einen Säbeltanz-Song und einen arabischen Walzer. Dabei brachten die vier Musiker:innen neben ihren Saxophonen auch Querflöte, Klarinette, Oboe, Cajon und eine Trommel zum Klingen. Die Jahrgangsstufen 5 und 6 waren in beiden Aufführungen am 7. September vollauf begeistert und forderten mit lautstarkem Applaus sogar eine Zugabe.
Das „Pindakaas Saxophon Quartett“ besteht aus Thorsten Floth (Sopransaxophon), Anja Heix (Tenorsaxophon), Matthias Schröder (Baritonsaxophon), und Guido Grospietsch (Altsaxophon). Seit der Gründung 1990 im Ruhrgebiet haben sie mehrere Alben veröffentlicht. Regelmäßig spielen sie Konzerte für Erwachsene, im Rahmen der Reihe „Klassik für Kids“ gibt Pindakaas seit 15 Jahren Schulvorstellungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Die beiden Aufführungen wurden durch den Projektfonds Kulturelle Bildung des Regionalverbands Ruhr und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW ermöglicht.