Auch in diesem Jahr holten unsere Schüler:innen der 6. Klassen ihre Lieblingsbücher aus dem Regal, übten fleißig und lasen sich gegenseitig vor, um beim 66. Vorlesewettbewerb glänzen zu können. Klar und deutlich vorlesen, die richtigen Betonungen setzen und die Fantasie der Zuhörer:innen entfachen – das sind die Geheimzutaten für den Schulsieg!
Die Klassensieger boten dem Publikum ein fesselndes Hörerlebnis und machten es der Jury alles andere als leicht, eine Entscheidung zu treffen. Besonders Yusuf (6b) wusste im entscheidenden Moment, den Figuren aus „Volle Fahrt ins Abenteuer“ und „Ein Junge namens Weihnacht“ lebendige Stimmen zu verleihen. Mit seinem Vortrag setzte er sich knapp gegen die beiden zweitplatzierten Yusuf (6c) und Isa (6d) durch und sicherte sich den Titel des Schulsiegers.
Doch das war noch nicht alles! Auch beim Zuhörwettbewerb zeigten unsere Klassen, wie aufmerksam sie waren. Die 6b beantwortete alle Fragen zum gehörten Inhalt fehlerfrei und schnappte sich damit nicht nur den ersten Platz, sondern auch die frisch gebackenen Muffins der WP-Arbeitslehre-Gruppe aus dem Jahrgang 8 als Preis.
Die Veranstaltung wurde mit viel Kreativität und Engagement vom Kulturbüro der RSC geplant und in Zusammenarbeit mit der Bühnentechnik durchgeführt. Unsere großartigen Moderator:innen Amira, Eda, Lena (10c), Ricardo, Meriam (8d) und Alissar (7a) führten das Publikum und die jungen Leser souverän durch den Wettbewerb und sorgten für eine tolle Atmosphäre.
Jedes Jahr lesen bundesweit rund 600.000 Schüler:innen der 6. Klassen beim Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels um die Wette. Dieser Wettbewerb zählt zu den größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerben Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.